[Änderungen vorbehalten]
besteht aus zehn Unterrichtseinheiten. Er ist als Einstieg ins Taijiquan und zum Kennenlernen unserer Unterrichtsmethode gedacht. Zugleich wird in ihm die Basisarbeit geleistet, die auf jeder Lernstufe immer weiter vertieft werden sollte. Der Einführungskurs ist sowohl für Anfänger gedacht als auch für diejenigen, die schon Taijiquan praktiziert haben und unseren Unterricht kennen lernen möchten.
Man lernt:
Wer nach dem Einführungskurs weiter lernen möchte, zahlt einen Monatsbeitrag (s.u. Preise) und hat dann die Möglichkeit, einen seinem Übungsstand entsprechenden Wochentermin (s.o.)
wahrzunehmen. Schüler des regelmäßigen Unterrichts erhalten Ermäßigungen bei periodisch stattfindenden Workshops und bei dem monatlichen Tuishou-Treffen, das für
Fortgeschrittene aller Stile und Schulen offen ist.
§ 2 Wer nach dem Einführungskurs am wöchentlichen Unterricht teilnehmen möchte, zahlt eine Aufnahmegebühr in Höhe eines Monatsbeitrags und richtet einen Dauerauftrag über monatlich 50 €
(ermäßigt 45 €) ein.
§ 3 Unterricht gibt es in verschiedenen, nach Lernstufen gestaffelten Einheiten.
§ 4 Unterricht findet das ganze Jahr über statt, jedoch nicht an Feiertagen oder zwischen den Jahren. Während der Ferienzeiten gibt es ein reduziertes Unterrichtsangebot.
§ 5 Der Monatsbeitrag ist kontinuierlich zu zahlen. Es gilt das Prinzip: Wer seltener kommt, zahlt nicht weniger. Wer öfter kommt, zahlt nicht
mehr. Schüler zahlen nicht für ihre Teilnahme am Unterricht, sondern für die Möglichkeit der Teilnahme. Ihr Beitrag hilft, den Unterricht zu ermöglichen.
§ 6 Über Ausnahmeregelungen kann mit dem Lehrer gesprochen werden.
[März 2021]