"Das Weiche siegt über das Harte." (Laozi)
"In Bewegung sei der ganze Körper leicht und lebendig, vor allem muss er in all seinen Teilen miteinander verbunden sein. Das Qi soll angeregt zirkulieren, der Geist soll sich im Innern sammeln." (Zhang Sanfeng)
Aktuell: Einführungskurs wegen Corona-Verordnung verschoben
2 x im Jahr finden Einführungskurse statt: jeweils 10 Abende, mittwochs von 18.45 - 19.45 Uhr in Heidelberg-Handschuhsheim Kosten: 120 € Teilnahme nach Voranmeldung (Telefon, E-Mail)
Der nächste Einführungskurs beginnt nach dem
Lockdown Interessenten können sich über das Kontaktformular melden |
Im Taijiquan & Qigong Journal Heft 79 (1/2020) ist ein Artikel von
2019 erschienen:
Die Klassischen Schriften des Taijiquan
Übersetzt und kommentiert von Christian Unverzagt
„Das bisher beste deutschsprachige Buch über die Klassischen Schriften“
(Taijiquan & Qigong Journal) zur Rezension
"Das beste Buch über die Klassischen Texte weltweit"
Zheng Manqing Taijiquan Heidelberg auf Youtube (3:33 Minuten):
Dr. Christian Unverzagt hat Taijiquan (Taichi) in Taiwan gelernt. Sein Unterricht in Heidelberg steht in der Tradition von Zheng Manqing (Cheng Man-ch'ing). Mehr Infos zu Dr. Christian Unverzagt als Taiji-Lehrer
2020 sind folgende Tage während der Ferien unterrichtsfrei. Fasching: 25./26. Februar, Ostern: 14./15. April, Pfingsten: 9./10. Juni, Sommer: 25./26. August und 1./2. September, Herbst: 27./28. Oktober, Weihnachten: 29./30. Dezember